Es ist für uns oft nicht nachvollziehbar, wie Produkte, die in der Regel eine kurze Haltbarkeit haben, ihr Haltbarkeitsdatum auf über 4 Monate verlängern können. Diese Frage betrifft meistens glutenfreies Brot. Ist es möglich, Produkte ohne Verwendung von Konservierungsmitteln vor Alterung zu schützen? Warum sind solche Behandlungen notwendig? Wir laden Sie ein, unseren Artikel zu lesen.
Verlängerung des Haltbarkeitsdatums von Brot – notwendig oder unnötig?
Notwendig und doch nicht immer so offensichtlich. Der Anblick eines langen Haltbarkeitsdatum für Brot ist Ihnen oft eine Unruhe. Kein Wunder, dass jeder von uns unbewusst Brot mit einer Bäckerei verbindet, in der jeden Tag neue Brote gebacken werden.
Wie sich herausstellt, ist eine Verlängerung des Haltbarkeitsdatums aus mehreren Gründen erforderlich:
- ein glutenfreies Produkt zielt im Vergleich zu einem glutenhaltigen Produkt auf weniger Menschen ab. Die Folge davon ist eine geringere Produktrotation auf dem Ladenregal. Vertreiber und Verkäufer erwarten vom Hersteller ein Datum, an dem ein sicheres und schmackhaftes Produkt verkauft werden kann, ohne dass das Risiko eines Verlusts aufgrund seines Haltbarkeitsdatums besteht.
- Der nächste und wichtigste Aspekt sind die Erwartungen eines äußerst anspruchsvollen und bewussten glutenfreien Verbrauchers. Er erwartet ein Produkt mit hoher Verfügbarkeit, aber sicher, am wenigsten technologisch verarbeitet und vor allem ohne Konservierungsstoffe.
KURZES HALTBARKEITSDATUM = PRODUKT IN LOKALEN GESCHÄFTEN ODER IM VERSANDHANDEL ERHÄLTLICH
LÄNGERES HALTBARKEITSDATUM = PRODUKT IN ALLEN FILIALEN VERFÜGBAR
Ein paar Monate Frische ohne Konservierungsstoffe?
Wie Sie sehen können, liegt die Messlatte hoch und es ist ziemlich schwierig, all diese Erwartungen zu erfüllen. Es ist jedoch ohne den Einsatz von Konservierungsmitteln möglich! ! 😊 Es erfordert die Verwendung moderner Technologie zum Verpacken von Produkten in einer Barrierefolie, die mit einer modifizierten Schutzatmosphäre gefüllt ist.
Was ist eine modifizierte Schutzatmosphäre?
Die modifizierte Schutzatmosphäre verlangsamt die Entwicklung der Mikrobiologie, die für die Alterung des Brotes verantwortlich ist, wodurch es während seiner gesamten Haltbarkeit frisch bleibt. Wenn diese Atmosphäre unterbrochen wird, durchlaufen die Produkte einen natürlichen Alterungsprozess. Darüber hinaus stört die Atmosphäre die Zusammensetzung des Produkts und die Änderung seiner Eigenschaften nicht.
Dank dieser Lösung können unsere Kunden ein sicheres und konservierungsmittelfreies Produkt genießen.
Technologische Zusatzstoffe in Broten
Warum finden Sie technologische Zusatzstoffe in glutenfreiem Brot und was sind sie? (Wir haben über technologische Zusatzstoffe im Artikel geschrieben: Zutaten von glutenfreiem Brot – warum es sich von Glutenäquivalenten unterscheidet). Aus dem angegebenen Artikel können Sie herausfinden, welche Zutaten gefunden werden und welche Funktion sie haben – alle sind pflanzliche Zutaten und sicher für die Gesundheit. Durch die geringe Zugabe schmeckt das Brot sowohl am ersten als auch am letzten Tag seines Haltbarkeitsdatums gleich gut – es behält seine Frische, Weichheit und Feuchtigkeit und zerbröckelt nicht. Dies bedeutet, dass wenn das Brot zum Beispiel innerhalb von beispielsweise 3 Tagen zum Konsum bestimmt war, es möglicherweise keine Zusatzstoffe enthält.
Die Verfügbarkeit von Brot ist unbegrenzt
Dank der verlängerten Haltbarkeit von Brot können Sie die Verfügbarkeit in immer mehr Geschäften genießen, unabhängig davon, wo sich die Produktion befindet. Es ist auch eine sehr gute Idee, glutenfreies Brot selbst zu backen.
Glutenfreies und veganes Sauerteigbrot aus Buchweizen und Teffmehl
Teilen Sie uns mit, waren Ihnen diese Abhängigkeiten bekannt?
Autor:
Anna Raczek
Incola